Theoretische Aspekte
Strukturgruppe: Felgbewegung
- Alle Felgbewegungen weisen in der Hauptfunktionsphase 2 gemeinsame Aktionen auf:
"fußwärtsgerichtete" Hüfstreckung mit Abbremsen zur translatorischen Impulsübertragung
- Öffnung des Arm-Rumpf-Winkels (Armschub bzw. –druck) um sich von der Drehachse zu entfernen (Fortsetzung der fußwärtsgerichteten Translation)
Der Artikel zum Felgunterschwung / Felgabschwung ist umgezogen und befindet sich jetzt in unserem Blog unter Felgunterschwung (Felgabschwung) lernen
Literaturhinweis:
Knirsch, Kurt (1997): Gerätturnen mit Mädchen und Frauen. Kirchentellinsfurt: Knirsch-Verlag.
Knirsch, Kurt (1996): Fundamentum des Gerätturnens. Sindelfingen: Röhm.
Lange, S. & Bischoff, K. (2009). Doppelstunde Turnen. Schorndorf: Hofmann.
Lange, S. (2015). Turnen in der Primarstufe. Schorndorf: Hofmann.
Schulsport | http://www.fairplay-sporthandel.de/turngeraete/turnmatten.htm
|